Willst du auf Wegen abseits von Autos und Menschenmengen radeln, oder volle Kraft voraus dein Lieblings-Gravel-Rennen bestreiten, wirst du um das neue Diverge nicht herumkommen. Es ist einfach das schnellste, fähigste und wahrscheinlich das spaßigste Bike, welches Specialized konstruiert hat. Angefangen mit Specializeds neuer Gravel-optimierten Geometrie bis zu größtmöglicher Reifenfreiheit – das neue Diverge steht für alles, was Specialized in 40 Jahren des Radfahrens gelernt hat.
Das Diverge ist ein neues Kapitel in der Gravel-Kategorie. Mit Specializeds Premium E5 Aluminium Rahmen und voll FACT Carbon Gabel liefert das Diverge Elite E5 einen schnellen, komfortablen und laufruhigen Fahreindruck. Mit Shimano’s Gravel-orientierter GRX 400 2×10 Schaltgruppe und Axis Elite Aluminium Laufrädern und den drauf montierten 35 mm Breiten Reifen resultiert dies in einem weiten Einsatzspektrum.
- Geometrie
- Specialized hat den „Status-Quo“ der Gravel-Geometrien aus dem Fenster geworfen. Das neue Diverge hat eine der progressivsten Geometrien, die Specialized je für ein Bike mit Drop-Bars entworfen haben. Dies ermöglicht es ihnen, dir einen Rahmen mit sehr ausgewogenen Fahreigenschaften zu präsentieren. Specialized hat den Reach verlängert, den Lenkwinkel abgeflacht und eine Gabel mit längerem Offset ausgestattet. Dies zusammen ergibt eine Plattform, welche auf Schotter und unwegsamem Gelände Vertrauen und Fahrstabilität vermittelt. Dies gepaart mit kürzeren Vorbauten sorgt dafür, dass sich der Lenker nicht zu weit entfernt und die Lenkung dynamisch bleibt. Die Tiefe des Tretlager ist so gewählt, dass auch 27.5 Zoll Laufräder montiert werden können, aber die Laufruhe beibehalten wird.
- Rahmen
- Der Premium E5 Aluminium Rahmen bietet eine steife, leichte und robuste Plattform. In Kombination mit der FACT Carbon Gabel, resultiert dies in einem leichten, agilen und vielseitigem Bike, das auf jedem Untergrund bewegt werden kann.
- E5 Premium Aluminium: unübertroffene Qualität und Haltbarkeit kombiniert mit der bewährten Rahmengeometrie für eine hohe Lenkpräzision. Durch die Verwendung eigens entwickelter Rohrquerschnitte und verbesserter Schweißverfahren können die Ingenieure jedes Rahmenformat den besonderen Leistungsbedürfnissen anpassen
- Specialized hat das Tretlager des Diverge um 6 mm angehoben, wodurch ein Hängenbleiben deines Pedals im Gelände unwahrscheinlicher wird. Mit einer Bodenfreiheit von 80 mm befindet sich der Schwerpunkt deines Bikes trotzdem noch tief genug, um für satte Stabilität zu sorgen.
- Bei einer Kettenstrebenlänge von 425 mm befindet sich das Hinterrad des neuen Diverge genau dort, wo es hingehört. Dieser Sweetspot zwischen lebhafter Beschleunigung und flinken Handling verspricht die perfekte Balance für ultimatives Vertrauen in dein Bike.
- interne Kabelführung: sorgt für cleane Optik und längere Wartungsintervalle
- 12 x 142 mm Steckachse
- Gabel
- Offset: Mit etwas Rechenschieberei war Specialized in der Lage, die neue Gabel des Diverge mit mehr Offset auszustatten. Dies führt dazu, dass sich die neu gewonnene Stabilität bei allen Geschwindigkeiten nie langsam am Lenker oder wackelig am Vorderrad anfühlt.
- FACT Carbongabel: „Functionally Advanced Composite Technology“; je höher der Wert, umso komplexer der Produktionsprozess und leichter ist die Gabel, aber auch teurer
- 12 x 100 mm Steckachse
- Ausstattung
- Specialized hat dem Diverge eine Vielzahl an Montagepunkten spendiert, welche auch an Gabel und Oberrohr zu finden sind. Damit du, egal wie lange du unterwegs sein wirst, deine Ausrüstung mitnehmen kannst.
- Willst du breitere Reifen fahren? Auch dies hat Spec berücksichtigt: das Diverge hat 47 mm Reifenfreiheit mit 700C Reifen und 2.1 Zoll mit 27.5 Zoll Laufrädern.
- Gänge: 20
- Kategorie / Einsatzbereich (1 bis 5)
- Gravel: 5
- Lieferumfang
- 1 Fahrrad
- ohne Pedale
Technische Änderungen und Irrtümer in Bild und Text vorbehalten.





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.