Das Rad ist ein Retourenbike, hat Fahrspuren an Bremse, Reifen und Antrieb sowie diverse Kratzer an Rahmen & Gabel. Das sind optische Mängel, die Funktionalität des Rades wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Egal, ob du auf Schotterstraßen fernab vor Autos und Menschenmassen flüchtest, bei deinem ersten Gravel-Rennen an der Startlinie stehst oder einfach das vielseitigste Bike auf der Straße oder im Gelände haben möchtest, kein Bike ist besser als das neue Diverge. Es ist ganz einfach das schnellste, leistungsfähigste – und vielleicht auch spaßigste – Aluminiumfahrrad, das Specialized je gebaut hat. Es ist schnell und spritzig, aber auch stabil und vertrauenserweckend, wenn das Gelände unwegsam wird. Vom Future Shock 1.5 und der völlig neuen Gravel-Geometrie bis hin zur klassenbesten Reifenfreiheit verkörpert das neue Diverge alles, was Specialized in mehr als 40 Jahren auf der Straße, auf Schotter und im Gelände gelernt hat. Das Diverge schlägt ein völlig neues Kapitel in der Kategorie der Gravelbikes auf, so dass du dir völlig neue Fahrten ausdenken können. Es ist das ultimative Fluchtfahrzeug.
Ausgehend von einem hochwertigen E5-Legierungsrahmen und einer FACT-Vollcarbongabel hat Specialized dem Diverge Comp E5 die Future Shock 1.5 Federung verpasst, der für ein schnelles, souveränes und komfortables Fahrverhalten auf der Straße, im Gelände und über dicken Schotter sorgt. Die von Gravel inspirierte Apex 1-Gruppe von SRAM schaltet die 1×11-Gänge auf jedem Terrain reibungslos und die Axis Elite-Leichtmetallfelgen mit Pathfinder Sport 38-mm-Reifen sorgen für noch mehr Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit.
- Geometrie
- Specialized hat den „Status-Quo“ der Gravel-Geometrien aus dem Fenster geworfen. Das neue Diverge hat eine der progressivsten Geometrien, die Specialized je für ein Bike mit Drop-Bars entworfen haben. Dies ermöglicht es ihnen, dir einen Rahmen mit sehr ausgewogenen Fahreigenschaften zu präsentieren. Specialized hat den Reach verlängert, den Lenkwinkel abgeflacht und eine Gabel mit längerem Offset ausgestattet. Dies zusammen ergibt eine Plattform, welche auf Schotter und unwegsamem Gelände Vertrauen und Fahrstabilität vermittelt. Dies gepaart mit kürzeren Vorbauten sorgt dafür, dass sich der Lenker nicht zu weit entfernt und die Lenkung dynamisch bleibt. Die Tiefe des Tretlager ist so gewählt, dass auch 27.5 Zoll Laufräder montiert werden können, aber die Laufruhe beibehalten wird.
- Rahmen
- Specialized hat das Tretlager des Diverge um 6 mm angehoben, wodurch ein Hängenbleiben deines Pedals im Gelände unwahrscheinlicher wird. Mit einer Bodenfreiheit von 80 mm befindet sich der Schwerpunkt deines Bikes trotzdem noch tief genug, um für satte Stabilität zu sorgen.
- Bei einer Kettenstrebenlänge von 425 mm befindet sich das Hinterrad des neuen Diverge genau dort, wo es hingehört. Dieser Sweetspot zwischen lebhafter Beschleunigung und flinken Handling verspricht die perfekte Balance für ultimatives Vertrauen in dein Bike.
- Gabel
- Offset: Mit etwas Rechenschieberei war Specialized in der Lage, die neue Gabel des Diverge mit mehr Offset auszustatten. Dies führt dazu, dass sich die neu gewonnene Stabilität bei allen Geschwindigkeiten nie langsam am Lenker oder wackelig am Vorderrad anfühlt.
- Ausstattung
- Gänge: 11
- Lieferumfang
- 1 Fahrrad
Technische Änderungen und Irrtümer in Bild und Text vorbehalten.























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.